
(2/5)
Krieg der Affen
Autor: Richard Kurti
480 Seiten
dtv Verlag
Broschiert [14,95€]
bereits erschienen
Vom Aufstieg und Fall eines gewaltigen Affenreichs
Seit Menschengedenken bevölkern Rhesusaffen die Straßen und Plätze, doch eines Tages ändert sich alles. Es beginnt mit der Machtergreifung des hochintelligenten und skrupellosen Affen Tyrell, der sich an die Spitze des Langurenstammes setzt. Tyrrell kennt nur ein Ziel: die friedlichen Rhesus zu schlagen und ein bombastisches Affenreich aufzubauen. Die Languren sollen Herrscher über die Stadt werden. Fortan klebt auf den Strassen das Blut der Rhesus, und die Kämpfe zwischen den beiden Affenvölkern werden unerbittlich. Doch unter Tyrells Herrschaft leiden auch die Languren. Längst werden sie Tag und Nacht überwacht und auf Linie gehalten. Da stellt sich ein Affe Tyrell in den Weg! Mico, ein junger Langur und einst rechte Hand des Tyrannen, will dem Blutvergießen ein Ende setzen. Wird er Gleichgesinnte finden, um den Herrscher zu stürzen?
Ein Buch, in dem es um Affen geht? Um Macht und Kämpfe? Ja, darum geht es in Krieg der Affen! Richard Kurti, der Autor, schreibt aus der Sicht zweier verschiedener, junger Affen, die jeweils unterschiedlichen Affenstämmen angehören. Die sich gegenseitig bekriegen. Und diese beiden Affen befreunden sich. Eine Freundschaft, die nicht sein sollte, und die Missfallen an dem Kampf gegen den anderen Affenstamm hervorruft. Eine gute Idee, eigentlich. Nur leider verrät der Klappentext schon alles, was im Buch geschieht. Aufstieg und Fall. Krieg der Affen. Man kommt ziemlich schwer in das Geschehen rein, und zwischendrin wird es ziemlich langatmig, wodurch der Lesefluss gehemmt wird. Die Geschichte bleibt leider sehr an der Oberfläche und geht nicht tief, was mich hier sehr gestört hat. Denn das Einzige, was hier wirklich beschrieben wird, ist Macht. Aber hier wäre es doch umso wichtiger, weshalb nach Macht gestrebt wird und was dahinter steckt. Warum der andere Stamm angegriffen werden muss. Und mir ist nicht klar geworden, wie die Menschen in dieses Szenario hineingehören.
Fazit:
Leider enttäuschend. Fehlende Tiefgang, langatmig und der Klappentext verrät alles. Schade!
Humor
Spannung *
Action *
Gefühl
Genrewertung: 4/10
Gesamtwertung: 3,5 / 10
#Parabel